1 Minuten Lesezeit
20 Feb
20Feb

Geschrieben von Sozialforscher: Hassan Khaled

"Roja cîhanî a zimanê dayîkê

((Ken û girî bi kurdî xweş e)

(Hest û mûral bi Kurdî xweş in)

(Jiyan bi kurdî xweş e)

(Bi kurdî binivîs e)

(Bi kurdî bi xwîn e)

Roja cîhanî Ein zimanê Dayîkê li me tevan pîroz sein.

(21/2 ji her sal)

Internationaler Tag der Muttersprache

* Pädagogen und Soziologen glauben, dass die Einbeziehung von Kindern in den Mittelpunkt des Bildungsprozesses ohne direkte Unterstützung durch die Muttersprache negative Auswirkungen auf sie hat und dass das Erlernen von Kindern in ihrer Sprache ihnen helfen würde, die akademische Grundlage zu schaffen, die für ihren Erfolg in ihrer akademischen und beruflichen Karriere in der Zukunft hilfreich ist. Die Ergebnisse von Dulson, Gallagher und Hanuk .. und anderen zeigen, wie wichtig es ist, zu Beginn seiner Karriere ein Kind in seiner Muttersprache zu lernen, bevor man eine andere Sprache lernt. * Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) unterstützt die Bildung der Muttersprache als Priorität. Ziel dieses Aufrufs ist es, zur Stärkung der Bildung beizutragen, um bessere Fähigkeiten zu erwerben (da die Beherrschung der "Muttersprache" dazu beiträgt, grundlegende Fähigkeiten im Lesen und Schreiben zu erwerben Das Konto und die lokalen Sprachen, insbesondere die Sprachen - Minderheiten und indigene Völker - tragen zum Transfer von Kulturen, Werten und traditionellem Wissen bei und tragen somit erheblich zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft bei ...)

Feier der UNESCO 2017. Und "Gesellschaften" sind vorrangige Bestandteile, um ihre nationale und kulturelle Besonderheit zu bewahren. Sie können in vier Grundbestandteile eingeteilt werden, die später von ihnen abzweigen und weniger wichtige Bestandteile sind, darunter: 1 - Sprache und in Dialekte unterteilt. 2 - Wissen als Symbol, dem die Nation begegnet und dem sie zustimmt. 3 - Inklusive Geschichte. 4 - Das Land "Geographie" * Grund für den Anlass:

=============

Nachdem Muhammad Ali 1948 bei einem Volkstreffen der Urdu-Sprache den Pavillon „Gouverneur von Pakistan“ als einzige Amtssprache des Landes auferlegt hatte, demonstrierten die Bengalen 1952 und 1950 als „bengalische Sprachbewegung“ bekannt, da Urdu zu dieser Zeit die Sprache der Minderheit war. Die Studenten führten in Bengalen einen nationalen Streik durch Das östliche "Bangladesch später" und die pakistanische Polizei eröffneten das Feuer auf die Demonstranten, bei denen 5 bengalische St

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT