"Das Adana-Abkommen zur Geheimhaltung" zwischen Ankara und Hafez al-Assad
"Das Adana-Abkommen zur Geheimhaltung" zwischen Ankara und Hafez al-Assad
1 Minuten Lesezeit
27 Jan
27Jan
Adana hatte heute vier geheime Anhänge, von denen Erdogan spricht ... Sie sehen, wie wir es lesen sollten.
Adana-Abkommen 1998
1 Von nun an wird (Abdullah) Öcalan nicht in Syrien sein, und sicherlich wird er nicht nach Syrien einreisen dürfen.
2- Die Elemente der kurdischen Arbeiterpartei (PKK-Terrororganisation) im Ausland dürfen nicht nach Syrien einreisen.
3- Ab sofort werden die PKK-Lager nicht mehr (auf syrischem Boden) betrieben und dürfen sicherlich nicht aktiv werden. 4- Viele PKK-Mitglieder wurden festgenommen und vor Gericht gestellt. Es wurden Vorschriften bezüglich ihrer Namen erstellt. Syrien hat diese Vorschriften der türkischen Seite vorgelegt. Und es wurde vereinbart 1- Syrien wird auf der Grundlage des Grundsatzes der Gegenseitigkeit keine Aktivitäten aus seinem Hoheitsgebiet zulassen, die die Sicherheit und Stabilität der Türkei beeinträchtigen. 2. Syrien hat die PKK als terroristische Organisation eingestuft. Sie verbot auch die Aktivitäten der Partei und ihrer angegliederten Organisationen auf ihrem Boden sowie anderer terroristischer Organisationen. 3- Syrien wird der PKK nicht erlauben, Lager oder andere Einrichtungen für Schulungs- und Schutzzwecke einzurichten oder kommerzielle Aktivitäten auf ihrem Boden durchzuführen. 4- Syrien wird es PKK-Mitgliedern nicht erlauben, sein Territorium zu nutzen, um in Drittländer zu gelangen. 5- Syrien wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass die Führer der terroristischen PKK syrisches Territorium betreten, und seine Behörden an den Grenzpunkten anweisen, um diese Maßnahmen umzusetzen.
Die beiden Seiten einigten sich darauf, spezifische Mechanismen einzurichten, um die oben genannten Verfahren effektiv und transparent umzusetzen. In diesem Zusammenhang: A) - Sofort wird eine direkte Telefonleitung zwischen den Hochsicherheitsbehörden der beiden Länder eingerichtet und betrieben. B) - Die beiden Parteien ernennen Sondervertreter A) Im Zusammenhang mit der Terrorismusbekämpfung schlug die türkische Seite der syrischen Seite die Einrichtung eines Systems vor, mit dem die Sicherheitsüberwachung ihre Verfahren und ihre Wirksamkeit verbessern kann. Die syrische Seite erklärte, sie werde den Vorschlag ihren Behörden zur Genehmigung vorlegen und so bald wie möglich antworten. D) - Die türkische und die syrische Seite waren sich einig, und dies hängt von der Zustimmung des Libanon ab, die Frage der Bekämpfung der terroristischen PKK in einem dreigliedrigen Rahmen aufzugreifen (unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sich die syrische Armee noch im Libanon befand und die Labour Party in der Region Bekaa Lager dafür aufbaute Libanesen unter dem Einfluss der syrischen Armee). E) - Die syrische Seite verpflichtet sich, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die in diesem "Sitzungsprotokoll" genannten Punkte umzusetzen und greifbare Ergebnisse zu erzielen.
Adana, 20. Oktober 1998
Der zweite Anhang enthielt die Klauseln der türkischen Forderungen, denen Syrien im ersten Anhang zugestimmt hatte.