Evakuierung ist eine Geschichte, die nicht mit der Evakuierungspartei oder dem Evakuierungsregime zusammenhängt, dem Schrei aller Syrer
Evakuierung ist eine Geschichte, die nicht mit der Evakuierungspartei oder dem Evakuierungsregime zusammenhängt, dem Schrei aller Syrer
1 Minuten Lesezeit
17 Apr
17Apr
Bei der Evakuierung der Franzosen aus Syrien erlebte der Tag das großartigste Epos des Heldentums und der Erlösung, als das syrische Volk seinen Kampfmarsch mit all seinem politischen Spektrum und seiner Färbung präsentierte.
Ihr Geld und ihre Seelen, um ihr Heimatland vom Kolonialismus zu befreien und dem syrischen Volk, das seine Mission nicht verloren und sein Schwert angesichts der Ungerechtigkeit nicht verloren hat, Stolz und Würde zurückzugeben
Die bekanntesten von ihnen waren Ibrahim Hanano, Youssef Al-Azmeh, Scheich Saleh Al-Ali, Hassan Al-Kharrat, Sultan Pascha Al-Atrash und andere, die Briefe aus dem Licht eines Epos schrieben, dem Evakuierungstag für die strahlende Sonne der Freiheit, die auf Syrien, Land und Leute scheint, weil es der Tag der Gerechtigkeit und Unabhängigkeit in den Augen aller Syrer ist.
1920, in diesem Jahr, in dem die ersten Momente des Einmarsches französischer Streitkräfte in Syrien nach der Schlacht von Maysaloon stattfanden, in der Hunderte von Märtyrern fielen, angeführt vom damaligen Kriegsminister Yusef al-Azma, der seine Armee führte, um sich den Invasoren in Maysaloun zu stellen, und dann in den Damaskus-Guru eintrat, bis Syrien unter der Autorität des französischen Mandats erklärt wurde. Es wurde zu einer Fackel des Kampfes und Aufstände explodierten gegen den französischen Besatzer.
Aus Gründen der Freiheit und des Kampfes bot Syrien Tausenden von Märtyrern an, die französische Besatzung loszuwerden. Das Volk fürchtete die Flugzeuge und die Artillerie der Besatzungstruppen nicht. Vielmehr ließ die koloniale Brutalität die Flammen der Revolutionen immer brennbarer werden. Das Land ist formelle Unabhängigkeit.
Die Ankündigung des Generalstreiks für sechzig Tage erfolgte zu Beginn des Jahres 1936 mit dem Ziel, das verfassungsmäßige Leben des Landes wiederherzustellen und das französische Mandat zu besiegen, und kehrte von dort zurück, wo es die Schwänze der Enttäuschung schleppte, als 1946 das Banner der Unabhängigkeit in den Himmel des Landes flatterte, um den Evakuierungstag zum Nationalfeiertag zu machen.
Jedes Jahr geht es dem syrischen Volk in seinem gesamten politischen und ethnischen Spektrum gut