1 Minuten Lesezeit
25 Feb
25Feb

Das heutige medizinische Thema ist Brustkrebs

Brustkrebs stammt aus Brustzellen

Es kommt häufig bei Frauen vor und kommt nach Hautkrebs an zweiter Stelle. Es betrifft auch Männer, jedoch in geringerem Maße als Frauen
Die Entwicklung von Methoden zur Früherkennung, vorbeugenden und angemessenen Behandlung und zum Verständnis der Krankheit hat zu einer Verringerung der Sterblichkeitsraten geführt.

Symptome für Brustkrebs
Das Vorhandensein eines Tumors oder einer Verdickung unterscheidet sich von dem, das das Brustgewebe umgibt
Ändern Sie die Größe, Form und das Aussehen der Brust
Veränderung der Brusthaut
Ziehen Sie die moderne Brustwarze in die Brust
Viele Veränderungen, wie Risse oder Wunden und Flecken in der Haut des dunklen Bereichs, der die Brustwarze umgibt
Rötung oder Schwellung der Brusthaut, die einer Orangenschale ähnelt
Wenn Sie diese Veränderungen feststellen, auch wenn das Ergebnis einer kürzlich durchgeführten Brustuntersuchung oder Strahlen normal ist, sollte das Mammogramm sein
Suchen Sie einen Arzt auf, um eine ordnungsgemäße Beurteilung zu erhalten

Ursachen für Brustkrebs
Brustkrebs beginnt, wenn sich einige Brustzellen schnell und abnormal teilen und sich zu einer Masse von Zellen oder einem Tumor ansammeln und sich dann auf die Lymphknoten oder andere Körperteile ausbreiten.
Meist beginnt Brustkrebs mit den Milchgangzellen in der Brust, die als invasives Duktalkarzinom bezeichnet werden.
Ebenso kann es in den Zellen der Milchdrüsen beginnen, die als Gewebe bezeichnet werden
(Invasives Lobularkarzinom)
Es kann aus Zellen für den Rest des in der Brust vorhandenen Gewebes stammen
Forscher haben mehrere Faktoren entdeckt, die Brustkrebs erhöhen: Hormone, Lebensstil und Umweltfaktoren. Es ist jedoch nicht bekannt, dass diese Faktoren bei Menschen wirksam sind. Möglicherweise wird Brustkrebs durch das Vorhandensein genetischer Faktoren und damit von Umweltfaktoren verursacht.

Erblicher Brustkrebs
Ungefähr fünf bis zehn Prozent des Brustkrebses sind auf genetische Mutationen zurückzuführen, die über Generationen hinweg durch Familien gegangen sind
Wissenschaftler haben eine Reihe von vererbten genetischen Mutationen entdeckt, die das Brustkrebsrisiko erhöhen, die wichtigsten von ihnen
Brustkrebsgen 1 (BRCA 1)
Brustkrebsgen 2 (BRCA 2)
Das Vorhandensein dieser beiden Gene erhöht das Risiko für Brust- und Eierstockkrebs.
Wenn es eine starke Vererbung von Brustkrebs in der Familie gibt.
Es ist erforderlich, einen Bluttest zur Analyse anzufordern, um zuvor erwähnte genetische Mutationen oder andere Mutationen zu entdecken, die die Familie passieren können, und es ist erforderlich, einen genetischen Berater zu treffen, um die Familiengesundheitsgeschichte zu überprüfen, die Vorteile und Risiken der genetischen Analyse zu ermitteln und bei der richtigen Entscheidung mit den erforderlichen Behandlungen zu helfen.

Risikofaktoren für Brustkrebs
Faktoren, die die Inzidenz von Brustkrebs erhöhen
Der erste Faktor ist eine Frau zu sein
Der zweite Faktor ist das zunehmende Alter
Der dritte Faktor ist das Vorhandensein von Brustveränderungen, die durch histologische Analysen wie LCIS festgestellt wurden.
(Atypische Hyperplasie) oder atypische Hyperplas

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT