1 Minuten Lesezeit
Immer wenn Politiker den Kurden einen großen Slogan einbringen, haben sie viel verloren.

Ahmad Ismail Ismail


Immer wenn die kurdischen Politiker einen großen Slogan aufbrachten, verloren sie viel.
Ein allgemeiner Verlust, der alle Aspekte ihres Lebens umfasst: geografisch, demografisch, politisch ... und sogar psychologisch, von denen der erste psychologisch ist.
Die kurdische Bewegung in Syrien und der Türkei ist ein gutes Beispiel.
Ist der Grund im Slogan, weil: groß. Unwirklich. Nicht politisch. Nicht inszeniert. Und vieles mehr, was beschrieben werden kann?
Oder in den Mechanismen: weil es traditionell sein kann. Oder rückwärts und nicht modern. Oder emotionaler Populist. Oder nur im militärischen und parteipolitischen Kampf. Ohne Fronten und andere Felder. Kulturelle, intellektuelle, diplomatische, Medien-, Finanz-, Geheimdienst-, Werbe- usw.
Oder ist der Feind. Oder der andere, Usurpator der kurdischen Rechten: gewaltsam. Direkt. Vererbung. Agentur. Historisch falsch. Usw. Gewalttätig. Verdammt. Wild. Hartnäckig. Mein Ausschluss. Abbrechen..etc.
Die Mutter aller Ursachen in diesem Wahlkampfslogan und der Frage der kurdischen Führer, Parteien und Eliten: wer. Und ein Fehler in ihnen. Oder Übel: intellektuell. Politisch. Diplomatie. Persönlichkeit. Wert ... etc. Sie konnten den Fall nicht in den Minenfeldern des anderen und in den Labyrinthen der großen Länder tragen ... und sie fielen und ließen fallen, was sie trugen.
Und sie ließen uns fallen

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT