Sozioökonomischer Terrorismus
Qassioun Editorial, Ausgabe 694, Februar 2015
Die Grafik des Wertes des syrischen Pfunds, "eine der Manifestationen nationaler Souveränität", setzt sich in seinem allgemeinen Trend fort und erweitert sich aus dem Kreis der Opfer der Syrienkrise. Die optimistischsten Statistiken sprachen vor mehr als einem Jahr davon, dass das BIP auf die Hälfte des Wertes vor der Krise gesunken ist und es still war ..! Diese Ausgabe ist jetzt viel schlechter als damals, plus nur wenige Adressen:
90% der Syrer befinden sich nach Angaben der Vereinten Nationen unter der absoluten Armutsgrenze, eine Zahl, die nicht weit von der Realität entfernt ist, insbesondere wenn man sie mit der von „Qassioun“ geschätzten Mindestarmutsgrenze von etwa 68.000 Pfund pro Monat für eine fünfköpfige Familie vergleicht.
Die Privatisierung, die Qassiouns Leitartikel 2005 als "höchste Korruptionsrate" und als "Massenvernichtungswaffe" bezeichneten, wird immer noch aufgeblasen und richtet im Land Chaos und Zerstörung über seine Ruinen an.
Liberalismus: „Lassen Sie die Reichen reich werden, um die Lokomotive des Wachstums zu verstehen.“ Es bleibt der einzige Aktionsplan, den aufeinanderfolgende syrische Regierungen verfolgen.
Historisch und fortlaufend große Korruption, die außerhalb jeglicher Rechenschaftspflicht oder Strafverfolgung liegt, die vom Diebstahl öffentlicher Gelder, dem Handel und der Bereicherung durch sie bis zur Bereicherung durch die Krise und deren Fortbestehen reicht.
Das Asylphänomen nimmt stetig zu, und wenn es unter dem Druck des bewaffneten Konflikts begann und sich fortsetzte, dann wurde es vor mindestens einem Jahr um einen neuen Typ erweitert, der unter dem Druck der sich verschlechternden Lebenssituation und der Schließung von Perspektiven, insbesondere vor dem jungen Segment, Asyl ist, was letztendlich dazu führt, dass das Land seiner Bevölkerung bzw. von seiner Bevölkerung entleert wird Seine wichtigsten und wichtigsten Kräfte ..
Die Fortsetzung derselben Politik durch die Regierungen und die aufeinanderfolgenden Umstände, die das Land im letzten Jahrzehnt durchgemacht hat, sind angesichts der Fortsetzung und Verschärfung der gegenwärtigen Krise zu einer der wichtigsten Bedrohungsquellen für die Fortsetzung des syrischen Staates selbst geworden. Diese Kontinuität zeigt eine unbestreitbare Tatsache, nämlich dass die Hauptverantwortung für diese Politik nicht nur in der Verantwortung dieser oder jener Regierung, dieses oder jenes Beamten liegt, sondern vielmehr in der Verantwortung des im Land vorherrschenden politisch-wirtschaftlichen kapitalistischen Systems. Die Politik besteht darin, widersprüchliche wirtschaftliche Interessen zu verschärfen, und das Regime in Syrien hat die Politik "Lass die Reichen re