1 Minuten Lesezeit
Die Gewalt von Frauen ist in unseren Gesellschaften kein Phänomen.

Aysel Hagi


Gewalt gegen Frauen ist in unseren Gesellschaften nicht sichtbar.
Von:
Aysel Hajji.

Sie haben die Gewalt des Mannes gegen die Frau für immer zum Schweigen gebracht und nur wegen ihrer Gewalt ein Übel ausgesprochen.
Zunächst einmal bin ich gegen Gewalt aller Art, beiderlei Geschlechts. Und wenn ich hier über diesen Zustand der Gewalt gegen einen Mann spreche, heißt das nicht, dass ich dieser Frau zustimme, indem ich niemals Gewalt gegen ihren Ehemann einsetze.
Ich akzeptiere nie, was sie getan hat, und es wäre besser gewesen, wenn sie sich getrennt und eine Scheidung von ihm beantragt hätte. Oder sich bei den zuständigen Behörden zu beschweren, ihn für seine Handlungen zu bestrafen, dh wenn die fairen Gesetze existieren, ihn nicht auf seine eigene Weise zu bestrafen.
Andererseits ist das Gesetz in unseren Gesellschaften immer im Interesse der Männer, egal wie schwer ihr Missbrauch für Frauen ist, und in verschiedenen Bereichen.
Wir sollten auch nicht vergessen, dass wir es nicht gewohnt sind, solche gewalttätigen Situationen von weiblich bis männlich zu sehen.
Und hier, um realistisch zu sein und zu fragen, wer diese freundliche Mutter zu diesem Grad körperlicher Gewalt gebracht hat. Und wie Hysterie sie traf und sie die Beherrschung verlor.
Sie war sich ihrer intensiven Enttäuschung sicherlich nicht ganz bewusst. Und sie tat dies außerhalb ihrer Kontrolle, indem sie sich der Ungerechtigkeit widersetzte, die ihr angetan wurde.
Wir alle sind uns bewusst, dass die Gewalt von Frauen in unseren Gesellschaften kein Phänomen ist, da die Grausamkeit der Männer einigen von ihnen auferlegt wurde und sie dazu drängte, etwas verbale Gewalt daraus anzuwenden, als die Schwere ihrer Ungerechtigkeit Aspekte erreichte.
Die Frau ist nüchtern und ihr Wille ist stark. Sie respektiert den Mann mit seinen Fehlern so sehr. Selten finden wir nur sehr wenige begrenzte und individuelle Fälle, die aus psychologischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Gründen resultieren. Frauen haben eine große Ausdauer. Verdoppelt fast die Fähigkeit des Mannes.
Gewalt gegen Frauen gegen Männer geht nicht über verbale Gewalt hinaus. Sehr selten wird es zu körperlicher Gewalt. Dies geschah auch bei diesem Mann aus Hawler, Kurdistan. Was seine Frau und sein Sohn vom Dach warfen.
Wenn wir implizieren, dass diese Frau ungerecht ist, weil sie Gewalt gegen ihren Ehemann angewendet hat. Wir müssen gleichzeitig nach den Gründen suchen. Die Frau

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT