Konvois, die in Richtung Tod gingen ... mussten vernichtet, deportiert werden ... um Selbstmord zu begehen ... Massentod, allgemeines Töten und Völkermord ... Massaker, Massaker, aber eher Massaker, d. H. Ein Singular oder Ausdruck, der diesem schmerzhaften Tod nicht begegnen konnte Die grausamen, schrecklichen, hasserfüllten und sehr tückischen ... sehr ...
Der Schrecken einer schrecklichen und schrecklichen Katastrophe für die Menschheit ... ein Volk voller Männer, Frauen und Kinder ... mit seinen Träumen und Liedern, seinem Großvater und seiner Aktivität, mit all den Lachern, die die Häuser voller Liebe zum Leben und Überleben erfüllten ...
Schöne Städte und ihre Dörfer ertranken in ihrer täglichen Hektik ... Kosmischer Krieg (der erste) zu Füßen ihrer Felder, Dörfer und Verrat mit kalten blauen Augen, die auf die Stunde Null warten, bis das Blut blutet.
24. April Schreie von Schmerz und Tod, Blutstürze, Tauben des Tötens und begleitenden Blutes auf geografischen Felsen, die zum Quetschen und Auslöschen bestimmt sind. Höllenpläne, die in Kellern mit dem alleinigen Titel Töten und Ausrottung vorbereitet wurden
Konvois der Vertreibung vom Leben in den Tod, der Politik des Auslöschens, der Verleugnung von Nationen, der Auslöschung von Geschichte und Geographie ... eine Politik, die immer noch gegen alle nichttürkischen Völker andauert, eine schwarze Geschichte und Vorstrafen, die immer noch die Unterwerfung und das Abschlachten friedlicher Völker praktiziert, der 24. April ist kein Ereignis Meine Geschichte ist keine schwarze Erinnerung ... nur eine schmerzhafte Erinnerung, aber es ist eine Reihe von Geschichten voller Terror ... eine Reihe, in der die Geschichte immer noch mit Blut und Tränen geschrieben ist.
Ein Gruß an die Seelen der Opfer der internationalen Verschwörung ... die Opfer der armenischen, syrischen und kurdischen Massaker und Massaker ...
Vergossenes Blut wird auf den Felsen der Muttergeographie verbleiben, eine Flamme, die die Geschichte der Völker der Region trotz ihrer Dunkelheit und Ungerechtigkeit beleuchtet.
Abdul Wahab Birani
24.04.2020
Syrien